ALLE WETTER ist ein dialogischer Ansatz, um Kinder, Jugendliche oder Erwachsene miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Konzept beschreibt sowohl eine strukturierte Vorgehensweise, als auch eine Haltung. Ziel ist es, einen Rahmen zu schaffen, in dem sich Vielfalt zeigen kann, ehrliche Äußerungen möglich sind und wirkliches gegenseitiges Zuhören stattfindet.
ALLE WETTER wirkt präventiv gegen Gewalt und Mobbing, denn es kommen in der Regel auch Konflikte zur Sprache – ohne dass am Ende alle durcheinanderreden. Grundlage des Ansatzes sind die dialogische Haltung (D. Bohm), die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) sowie indigene Traditionen der Verständigung im Kreis (Council/Großer Rat).